Schott Tagesliturgie
HALLELUJA JESUS LEBT
Eitz is de scheine Oustazeit, es gfreid se Herz und Gmüt.
Ganz freide san ejtzs alle Leid, waa aissamt sproßt und blüaht.
Vorbei is ejtz an Doad sei Macht seit dera Ousta-Nacht!
(Ponzauner Wigg)
Pfarrnachrichten:
Unsere neue Sekretärin stellt sich vor:
„Mein Name ist Veronika Weber. Ich bin 32 Jahre, verheiratet, habe zwei Kinder im Alter von fünf und zwei Jahren. Geboren und aufgewachsen bin ich in Roding, wohne seit 2012 im Berghäusl. Als ausgebildete Bürokauffrau freue ich mich an der Seite von Frau Sonja Dick auf meine neuen Aufgaben als Pfarrsekretärin.“ Herzlich willkommen, Frau Weber!
Am Osterdienstag, 22. April machen die Ü60 Lam / Lohberg einen Ausflug nach Steinbühl. Dort kurze Führung in der liturgisch neugestalteten Nikolauskirche und Eucharistie. Abfahrt um 13.oo ab Lohberger Pfarrhof, dann alle weiteren bekannten Haltestellen. Bei der Heimfahrt kehren wir in Arnbruck beim Dorfwirt kräftig ein! Anmeldung in den Pfarrbüros bitte zu den Bürozeiten.
Für unsere Senioren aus beiden Pfarreien haben wir bis in den Herbst hinein sehr ansprechende Ziele angedacht. Das Vorbereitungsteam hofft, dass vieles umzusetzen ist! Was wir vorhaben: Steinbühl, Weißenregen, Hammern + Grün, Heilbründl bei Roding, Schareben, Kirche Ludwigsthal und als Abschluss Regensburg. Freuen Sie sich drauf! Immer natürlich mit Einkehr!
Aus dem Erlös des Benefizkonzerts „Flotte Töne“ am 5. Fastensonntag können wir 2083.7o € an das Misereor-Projekt in Madagaskar weiterleiten! Danke nochmals allen Mitwirkenden, den Besucherinnen und Besuchern und allen, die für das Schulprojekt gespendet haben. Die Gruppe Tau gab aus der Chorkasse 200.- € pro Mitglied, 433.7o € waren in den Sammelkörberl und 50.- € stammen aus einer Spende nach einer Krankensalbung.
Wir bitten noch einmal darum, die Maiandachten, die in den Dorfkapellen oder von den Vereinen gehalten werden, im Pfarrbüro zu melden, damit diese im Pfarrbrief berücksichtigt werden können.
Weitere Termine und Veranstaltungen entnehmen Sie bitte aus dem aktuellen Pfarrbrief.